


DOMLESCHGER BURGENTAGE 2017
Mittwoch, 5. Juli – Freitag, 18. August 2017

Der BURGENVEREIN DOMLESCHG macht Dir für den
Burgensommer 2017 sieben Angebote...
Hier kannst Du den Flyer der DOMLESCHGER BURGENTAGE mit dem Gesamtprogramm öffnen:
1.Angebot: 3. Schweizer Burgensymposium -
Höhlenburgen, Ruinen und Schlösser am jungen Rhein
Samstag 12. August Die Burg des Bischofs und die Burgen und Schlösser des Churer Rheintals
Hier das Detailprogramm zum Angebot BURGENSYMPOSIUM:
2.Angebot: Burgleben für Familien auf einer richtigen Burg
Freitag 28. Juli - BURGLEBEN I - Familien mit Kindern tauchen ein ins Mittelalter
Samstag 29. Juli Leben auf einer richtigen Burg - Burg Ehrenfels, Sils im Domleschg
Samstag 29. Juli - BURGLEBEN II - Familien mit Kindern tauchen ein ins Mittelalter
Sonntag 30. Juli Leben auf einer richtigen Burg - Burg Ehrenfels, Sils im Domleschg
Sonntag 30. Juli - BURGLEBEN III - Familien mit Kindern tauchen ein ins Mittelalter
Montag 31. Juli Leben auf einer richtigen Burg - Burg Ehrenfels, Sils im Domleschg
Hier das Detailprogramm zum Angebot BURGLEBEN:
3.Angebot: Wanderungen von Schloss zu Schloss...
Montag 17. Juli Wanderung von Schloss zu Schloss I
Mittwoch 19. Juli Wanderung von Schloss zu Schloss II
Freitag 21. Juli Wanderung von Schloss zu Schloss III
Hier das Detailprogramm zum Angebot Wanderung von Schloss zu Schloss:
4.Angebot: CRASH-KURS in Burgenkunde...
"Burgen lesen lernen" an fünf Mittwochabenden auf fünf Burgen...
Mittwoch 05. Juli Ruine Obertagstein über Thusis (Titelbild des Flyers)
Mittwoch 12. Juli Ruine Campell bei Sils
Mittwoch 19. Juli Rundturm Canova bei Paspels
Mittwoch 26. Juli Talsperre PORTA RHAETICA von 1216 und Festung Juvalta von 1941
Mittwoch 02. August Schlussanlass auf Burg Oberjuvalt bei Rothenbrunnen
Hier das Detailprogramm zum Angebot CRASH-KURS in Burgenkunde:
5.Angebot: 3. Fachkurs für Denkmalpfleger - Sichern von Burgruinen
Montag, 14. August - Freitag, 18. August auf Burg Haselstein über Zillis
Hier das Detailprogramm zum Angebot Fachkurs für Denkmalpfleger:
6.Angebot: Musik in alten Mauern
Samstag, 5. August Schlussanlass der DOMLESCHGER BURGENTAGE 2017
Auch das Mittelalter hatte seine Ohrwürmer. Wir hören sie bei Kerzenlicht in
der mittelalterlichen Kirche con Tomils. Im Anschluss Apéro riche.
Hier das Detailprogramm zum Konzert: "Musik in alten Mauern":
7.Angebot: Die Burgschenke im Turm der Burg Oberjuvalt
Der BURGENVEREIN DOMLESCHG hat 1972 bis 1996 mit Freunden die Ruine der Burg Oberjuvalt umfassend gesichert und seither im Turm mit unterschiedlichem Erfolg verschiedene Formen der offenen Burg versucht. 2016 haben wir die ideale Burgwirtin gefunden, die mit grosser Begeisterung und zu familienfreundlichen Preisen jedes Wochenende Gäste in ihrer Burgschenke empfängt. Marlise Lötscher kocht auch für Sie zu speziellen Anlässen Ihrer Familie oder ihrer Firma. Ihre Website www.burg-oberjuvalt.ch gibt Auskunft über das Angebot, Öffnungszeiten und Reservationen.
Wenn die Fahne weht und das Transparent OFFEN vor dem Turm hängt, darf man auch unangemeldet die 350 Stufen zum Turm hinauf steigen. Da freut man sich auf einen kühlen Trunk...

Die Turmstube von Oberjuvalt mit dem weiten Blick über das Domleschg ist bei Tag ein gemütlicher Ort - und bei Nacht ein stimmungsvolles Ambiente.

Die 1243 von Friedrich von Juvalt erbaute zweite Burg der Familie zerfiel
nach der Auflassung im 16. Jahrhundert und ist seit 1972 Eigentum unseres
Vereins, der sie in 23 Jahren mit freiwilliger Arbeit gesichert und zugänglich
gemacht hat.

Vor genau 800 Jahren gebaut: Burg Juvalt von 1216 mit Talsperre über die Reichsstrasse Rekonstruktion FWN, Illustration von Joe Rohrer